Zum letzten Mal bauen wir unser Zelt ab und der Reißverschluss geht kaputt. Ein nasskaltes Tief ist im Anmarsch und wir möchten das Zelt gerne trocken nach Hause schicken. Wir packen uns wasserdicht ein, was seit Tasmanien nicht mehr notwendig war. Doch der Himmel wird immer blauer. Wie jeden Morgen bei der Weiterfahrt tanzen die Glücksgefühle in uns.
Das Lachen vergeht uns recht schnell. Plötzlich springt ein Känguru seitlich aus dem Gebüsch direkt auf unser Motorrad. Mit voller Wucht wird es gegen meinen Fuß geschleudert. Von dem Schmerz wird mir kurz übel. Es ist sofort tot. Völlig geschockt fahren wir ein Stück weiter. Bei uns ist alles in Ordnung. Wäre es nur einen Bruchteil einer Sekunde früher auf die Straße gesprungen …
Diesmal dauert es etwas länger, bis wir zum zweiten Frühstück halten. Die Gespräche mit den Einheimischen sind eine gute Ablenkung. Der Wirt putzt sogar unsere Windschutzscheibe. Die Australier machen den Abschied immer schwerer.
Freundiche Scheibenreinigung vom Cafe Besitzer in Penshurst
Mittags kommen wir an die Great Ocean Road. Sie zieht sich rund 250 km entlang der australischen Südküste und ist eine der weltweit spektakulärsten Küstenstraßen.
Die ersten Abschnitte der Great Ocean Road wurden von Soldaten, die aus dem ersten Weltkrieg heimgekehrt waren, von Hand (mit Hacke, Schaufel und Brecheisen) angelegt. Die Arbeiten begannen im September 1919. Die Arbeiter banden ein Seil um einen Baum, hingen am Hang und schlugen sich eine Plattform in die Steile.
Handarbeit beim Bau der Great Ocean Road
Die Sonne scheint immer noch und wir besuchen schwitzend die Loockouts:
Und “The London Bridge”, welche 1990 einstürzte. Die Plattform war über zwei Bögen mit dem Festland verbunden. Als die natürliche Brücke einbrach, mussten zwei verängstigte Touristen mit dem Helikopter aus der misslichen Lage befreit werden.
Bei der Zimmersuche fällt mir der kleine Foto auf den Boden. Ich will nichts hören, der Tag war schon schlimm genug. Super-Volker kann ihn wieder reparieren 🙂
Heute schüttet es in Port Campbell.
Aber bereits zum Sonnenuntergang können wir zu den 12 Apostel fahren. Eine der spektakulärsten Landschaften in Australien. Seit Jahrmillionen werden die unteren Schichten des Kalksteins ausgespült und die Felsen ausgehöhlt. Die „Felsnadeln“ wurden 12 Apostel getauft, von denen noch 7 stehen. Bei der Benennung waren es allerdings nicht mehr als 9. Früher hießen sie „Sau und Ferkeln“, bis man sie vor ca. 60 Jahren umtaufte. Somit sollten mehr Touristen für die bis zu 70 Meter hohen Türme angelockt werden.
Die 12 Apostel Ganz schön was los hier, man fühlt sich direkt wie in Japan. Weil es so toll war, stehen wir vor dem Sonnenaufgang schon wieder hier. Unglaublich, wie viele Leute den selben Gedanken haben. Jährlich strömen ca. 2 Millionen Besucher hierher.
Die letzten drei Nächte verbringen wir bei Faye und Ken in Melbourne. Die Unterkunft buchten wir schon vor der Reise. Wir haben viel mit den Wilsons gemailt und fühlen uns wie zu Hause. Momentan wohnen Tochter und Enkelin noch im Haus. Piper Anne ist 4 Tag alt und zu süß. Auch Max und Molly, die zwei Pudelmischlinge, wedeln freudig.
Das Motorrad wird in die Kiste verpackt und unser lang ersehntes Abendteuer geht zu Ende.
Hatte was in unserer Transportkiste vergessen 🙂
Heute waren wir noch in der City und morgen werden wir an den Flughafen gebracht. Leider müssen wir dieses faszinierende Land, in dem wir uns sooo wohl fühlen, verlassen.
Die Strandhäuser von Brighton Beach (nähe Melbourne)
Der historische Bahnhof in Melbourne (Flinders Street Railway Station)
Liebe Claudia, lieber Volker,
vielen vielen DANK fürs mitreisen-lassen !!!!! 😃😃😃
Bei den Bildern und Erinnerung vom Sternenhimmel dachte ich, es war erst letzten Sommer, und nicht schon 20 Jahre her….
CiaoCiao,
Ingo aus Filderstadt
Dear Claudia and Volker,
It was such a pleasure having you stay at our home in Melbourne on the last three nights of your Big Adventure around our Country.
We do hope you have enjoyed your time back in Australia. Take care until we catch up again.
Love, Faye and Ken.
Hi ihr zwei! Schließe mich den vor- Mails an: war immer toll eure Berichte u.vor allem die wahnsinns tollen Fotos sehen zu dürfen! Freu mich schon auf dich,claudi, in GER zu sehen ;). LG u.gutes Ankommen zu Hause.
Es war schön Euch durch dieses Land zu begleiten. Die tollen Fotos und kurzweiligen Berichte haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen und uns um einen Traum reicher gemacht. Kommt gut nach Hause!
Hallo ihr Beiden,
war schön am PC mitreisen zu dürfen.
Nach der Reise ist vor der Reise !
Liebe Grüße
Dieter
Hallo Claudi, hallo Volker,
seid ihr sicher das die Zeit schon rum ist? Mir kommt es so vor als müsstet ihr noch ein paar Wochen vor euch haben 😉 Ich wünsche euch einen guten Rückflug. Wie in den anderen Kommentaren zu lesen ist, bei uns ist schönes Wetter und auch bestimmt so schön wie in Australien. Kängurus rennen zwar bei uns keine rum, aber Elwetritsche 😉 ……und jede Menge Riesling-Schorle !!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe die Wochen genossen!
Schön das ihr uns an euerem Abenteuer habt teil nehmen lassen….
Hallo Claudi, hallo Volker,
Zum Glück ist Euch mit dem Känguru nichts passiert. Frage von Moni: Waren die Steaks gut ?
Wir freuen uns auch sehr wenn wir Euch am Freitag wieder in die Arme schließen dürfen. Guten Flug. Ein super Wetter erwartet Euch hier zu Hause.
Gruß
Moni und Clemens
Hallo Ihr Urlauber,
die Bilder waren super. Ich werde den Newsletter vermissen! 🙁
Hab den Wasserkocher immer noch voll im Griff! 🙂
Guten Heimflug!
Bis dann!
Viele Grüße
Mit fantastischen Bildern in der Kamera und einer Unmenge Erinnerungen an atemberaubende Erlebnisse und wunderbare Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen kehrt ihr nun nach Hause zurück. Wenn euch auch der Abschied von diesem faszinierenden Land schwerfällt, so dürft ihr euch auf die sonnige Südpfalz freuen. Zumindest ist heute herrliches Wetter und es soll so bleiben! Wir danken euch für eure tollen Berichte und Fotos. So konnten wir ein außergewöhnliches Land kennenlernen, in das wir selbst niemals kommen werden. Vielen Dank und gute Heimreise wünschen Ulrike und Gerhard.
Hallo Ihr Zwei,
alles geht mal zu Ende.
Danke das Ihr uns an Euerem Urlaub habt teilnehmen lassen. Die Bilder und die Berichte waren immer super.
Corinna und ich wünschen Euch einen angenehmen Heimflug.
Volker, ich denke der Bart aber muß ab, bevor Du in den Flieger darfst. ;-))