Archiv der Kategorie: Allgemein
Flugroute Frankfurt – Singapur – Melbourne und zurück
Unser Motorrad ist auf dem Wasser unterwegs
Update 04.01.2016: Die Rio Grande Express lag einige Tage im Hafen von Genua obwohl sie längst Richtung Sueskanal unterwegs sein sollte. Plötzlich war sie wieder Richtung Barcelona unterwegs!?O Mann, das ist die falsche Richtung!!! Nach einigen Stunden der Ungewissheit kam dann Abends folgende Info von unserer Spedition: lt. Auskunft des Reeders wurde die „Rio Grande Express“ unplanmäßig umgeroutet. Der Sammelcontainer mit ihrer Ware ist nun auf dem Schiff „Pinehurst Kantor“ mit aktuellem ETA (Estimated time of arrival) 28.01.2016 in Melbourne verladen worden. Aha, also alles im grünen Bereich 🙂
Mit der Rio Grande Express geht es von Hamburg nach Damietta (2.1.2016) durch den Sueskanal Richtung Fremantle (23.1.2016) und zum Ziel-Hafen in Melbourne (28.01.2016).
Endurotraining Hechlingen (Video)
BMW Verpackung Part 2
BMW Verpackung Part 1
Time2Go: 9 Wochen 4 Tage
Am 14.12.2015 ist es dann soweit. Unsere BMW geht auf die Reise nach Melbourne.
Zunächst muss aber erstmal daß Motorrad verpackt werden!!!
- BMW auf Kistenboden fahren und auf Seitenständer abstellen
- Hinten mit Gurtbändern fixieren (BMW steht jetzt senkrecht, frei)
- Wagenheber drunter (Position: vordere Befestigungsschrauben Ölwannenschutzblech)
- Schrauben/Achse an Vorderrad lösen
- Mit Wagenheber Maschine hochbocken damit das Vorderrad frei ist und ich es ausbauen kann
- Mit Wagenheber die Maschine ablassen bis Gabelholme am Kistenboden anstehen
- Achse wieder einstecken und am Kistenboden fixieren
- Maschine mit Gurtbändern vorne fixieren
- Benzin per Schlauch ansaugen und ablassen (Besser mit Handpumpe machen. Die hatte ich leider nicht und konnte dadurch 3x Benzin kosten ? )
Steinschlag
In Patagonien hatten wir durch einen Steinschlag auf den Seitenständer – Schalter eine kurze Schrecksekunde da der Motor während der Fahrt ausging. Zum Glück passierte das auf einer geraden Strecke und nicht in einer Kurve.
Der Schalter sitzt sehr ungeschützt unten am Seitenständer und war irreparabel beschädigt.
Durch das Abschneiden und überbrücken der Kabel, konnten wir aber weiterfahren.
Damit uns so etwas nicht nochmal passiert, habe ich ein stabiles Alu-Blech (3mm) als Schutz zusammengebogen und an das Unterboden-Schutzblech geschraubt.
Carnet de Passage
02.11.2015 (Time2Go: 13W 4T)
Heute habe ich den Antrag für das Carnet de Passage (Grenzpapier) fertig gemacht und zum ADAC geschickt.
Leider konnte ich ihn nicht wie auf dem Formular angegeben bei der ADAC Geschäftsstelle in Karlsruhe abgeben. Machen wir nicht mehr!!! Geht alles über München.
In Australien wird dieses Dokument bei der Ein- und Ausfuhr unserer Maschine benötigt.
Kosten:
195€ (Hundert Fünfundneunzig!!!) Bearbeitungsgebühr und dann noch extra 3,50€ für die Zusendung als Einschreiben.
1500€ Kaution (abhängig vom Zeitwert unserer GS)
Endurotraining Hechlingen
Mondfinsternis 28.09.2015
Erst am 27.07.2018 gibt es in Mitteleuropa wieder eine Totale Mondfinsternis zu bestaunen. Bis dahin müssen wir uns mit zwei Halbschatten-Finsternissen und einer Partiellen MoFi begnügen.